Sie war schon immer die spannendste Gameshow des Jahres: die Electronic Entertainment Expo in Los Angeles. Die größten Spielehersteller der Welt kamen zusammen, um Journalisten (und Spielern über Livestreams) zu zeigen, was sie in diesem Jahr auf Lager hatten. Es war der Ort, an dem neue Spielekonsolen angekündigt wurden, und das machte die E3 zu einem sehr wichtigen Ereignis. Jetzt scheint es zu verschwinden, da die E3 dieses Jahr abgesagt wird.
Spannendste Spielemesse des Jahres
Das hat die ESA, die Organisation hinter E3, angekündigt. Es würde 2022 absagen, weil es 2023 groß zurückkommen will, aber es gibt auch viele Leute, die das bezweifeln. Auch die Gaming-Landschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Spielefirmen warten nicht mehr bis Juni, um Ankündigungen zu machen: Jeder hat seine eigenen Events online. Nintendo verzichtete für einige Zeit sogar auf große Präsentationen auf der Ausstellungsfläche, entschied sich aber bereits für einen digitalen, voraufgezeichneten Stream.
Für beide Varianten gibt es etwas zu sagen. Die E3 hat es immer geschafft, viel Aufsehen zu erregen, weil viel Wert auf schöne Stände gelegt wurde, was zum Beispiel in den sozialen Medien gut funktioniert. Es war eine Veranstaltung, bei der mitten in einer Aufführung plötzlich Autos aus dem Boden fuhren oder bei der Stars wie Eminem und Rihanna vorbeischauten, um auf Partys ein paar Songs zu performen. Ein teures Event, aber eines, auf das sich Gamer traditionell jedes Jahr freuen.